So sind u.a. auch die Webserie Wishlist 2.0, für die die beiden IMM-Studenten Patrick Arnold und Philipp Reimann (aka KlangKönner) die Tonmischung produzieren konnten, sowie der Dokumentarfilm Erich und Schmitte, für den IMM-Dozent Robert Keilbar als Set-Tonmeister und Sounddesigner verantwortlich zeichnete.
Auch unter den IMM-Alumni gibt es Nominierungen: So sind beispielsweise die Lass dich Überwachen - Die Prism is a Dancer-Show der Bildundtonfabrik, deren Tonmischung IMM-Absolvent Kai Holzkämper übernahm und nicht zuletzt das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld unter der Leitung von Albrecht Schrader und IMM-Alumnus Lorenz Rhode in einer Spezial-Kategorie für ihren besonderen Beitrag zur musikalischen Fernsehkultur nominiert.
Weiterhin die Doku-Reihe Dokupy - Ungleichland, an deren Tonmischung neben Robert Keilbar auch IMM-Alumnus Tom Vermaaten beteiligt war sowie die Comedy Serie Kroymann, an deren Sounddesign die beiden IMM-Alumni Matthias Krämer und Paul Große-Schönepauck mitgewirkt haben.
70 Produktionen und Einzelleistungen sind für den 55. Grimme-Preis 2019 nominiert. Aus mehr als 850 Einreichungen und Vorschlägen haben die vier Kommissionen in den Kategorien Fiktion, Information & Kultur, Unterhaltung und Kinder & Jugend die Nominierten ausgewählt.
Wir gratulieren allen Nominierten ganz herzlich!
>> Zur Auflistung aller Nominierten