Wir über unsPorträtAktuellesVeranstaltungenKonzertprogrammGleichstellung und FamilieQualitätsmanagementHochschulvertrag
EinrichtungenHochschulbibliothek
BachelorChorleitungGesangGitarreKirchenmusikKlavierKompositionMusik und MedienMusikpädagogikMusiktheorie und HörerziehungMusikwissenschaftOrchesterinstrumenteOrchesterleitungOrgelTon und Bild
Blockflöte (nur Musikpädagogik)Dirigieren (Chorleitung)Dirigieren (Orchesterleitung)DrumsetE-BassFagottGesangGesang (Jazz/Pop)GitarreGitarre (Jazz/Pop)HarfeHornKeyboard, JazzpianoKirchenmusikKlarinetteKlarinette (Jazz/Pop)KlavierKompositionKontrabassKontrabass (Jazz/Pop)Musik & MedienMusiktheorie / HörerziehungOboeOrgelPerkussionPosaunePosaune (Jazz/Pop)QuerflöteQuerflöte (Jazz/Pop)SaxophonSaxophon (Jazz/Pop)SchlagzeugTon & BildTrompeteTrompete (Jazz)TubaViolaViolineVioloncello
StudiumOpernklasseOrchesterSieghardt-Rometsch-WettbewerbAeolus BläserwettbewerbStipendienInternational OfficeLehrveranstaltungsverzeichnisModulbeauftragteAStA
- Bewerbungsverfahren
- Anforderungen
- Bachelor
- Blockflöte (nur Musikpädagogik)
- Dirigieren (Chorleitung)
- Dirigieren (Orchesterleitung)
- Drumset
- E-Bass
- Fagott
- Gesang
- Gesang (Jazz/Pop)
- Gitarre
- Gitarre (Jazz/Pop)
- Harfe
- Horn
- Keyboard, Jazzpiano
- Kirchenmusik
- Klarinette
- Klarinette (Jazz/Pop)
- Klavier
- Komposition
- Kontrabass
- Kontrabass (Jazz/Pop)
- Musik & Medien
- Musiktheorie / Hörerziehung
- Oboe
- Orgel
- Perkussion
- Posaune
- Posaune (Jazz/Pop)
- Querflöte
- Querflöte (Jazz/Pop)
- Saxophon
- Saxophon (Jazz/Pop)
- Schlagzeug
- Ton & Bild
- Trompete
- Trompete (Jazz)
- Tuba
- Viola
- Violine
- Violoncello
- Bachelor (musiktheoretischer Teil)
- Master
- Exzellenzstudiengänge
- Masterstudium Musikwissenschaft
- Promotionsstudium Musikwissenschaft
- Schumann junior
- Bachelor
- Fristen
Anforderungen Hauptfach Drumset
Die künstlerisch-musikalische Eignungsprüfung umfasst folgende Inhalte:
1. Solovortrag eines vorbereiteten, ausnotierten Stückes für das komplette Set
2. Ein Titel (binär oder ternär) nach eigener Wahl (z.B. „ Mercy Mercy“ oder ein ähnlicher Standard), mit Begleiter oder zu Playalong. Im Stück wird ein Improvisationsteil gespielt z. B. Groove /4 Takte Drumsolo (Fours)
3. Vom Blatt-Spiel eines vorgelegten Stückes auf der Snare Drum. Tempo nach eigener Wahl.
Dieses Instrument kann ausschließlich in den Bachelorstudiengängen Musik und Medien und Ton und Bild gewählt werden.
Ansprechpartner:
Jürgen Peiffer
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf
Fon: +49.211.49 18 -0 Fax: +49.211.49 11 6 18 www.rsh-duesseldorf.de
Fon: +49.211.49 18 -0 Fax: +49.211.49 11 6 18 www.rsh-duesseldorf.de