Your browser is not supported, please upgrade to the newest version.

FAQ für Bibliotheksneulinge

Sie sind neu an der RSH und haben Fragen zur Hochschulbibliothek? Im Folgenden haben wir einige typische Fragen aufgelistet und können Ihnen so hoffentlich weiter helfen.
Sie haben danach immer noch Fragen? Alles Weitere beantwortet unser ausführliches A-Z.

Der Bibliotheksausweis berechtigt zur Ausleihe unserer Medien und ermöglicht den Zugang zum Bibliothekskonto sowie zu Funktionen der Digitalen Bibliothek (z. B. Zugriff auf die Fachdatenbank RILM).

Außerdem können Sie mit Ihrem Bibliotheksausweis Ihre über das neue Raumbuchungsportal ASIMUT gebuchten Räume bestätigen.

Den Ausweis bekommen Sie als Angehörige*r der RSH (oder einer anderen Düsseldorfer Hochschule) kostenlos an der Servicetheke.
Bei Verlust Ihres Ausweises müssen wir Ihnen leider eine Gebühr in Höhe von 10,00€ für einen Ersatzausweis berechnen.

Um Ihren Bibliotheksausweis ausstellen zu können, benötigen wir Ihren aktuellen Studierendenausweis sowie Ihren Personalausweis oder ein anderes anerkanntes Ausweisdokument mit Ihrer aktuellen Adresse.

Für Hochschulangehörige (oder Angehörige der anderen Düsseldorfer Hochschulen) ist die Nutzung kostenlos. Es können allerdings Säumnisgebühren anfallen. Bei Verlust des Ausweises entstehen Kosten in Höhe von 10 € für die Ausstellung eines Ersatzausweises.

Der Großteil unseres Bestands steht Ihnen in thematisch sortiert in Freihandaufstellung zur Verfügung, d.h. Sie können selbstständig an die Regale gehen und stöbern. Bitte beachten Sie hierzu unsere neue Systematik.


Einige Medien wie Enzyklopädien, Handbücher, Gesamtausgaben, Werkverzeichnisse, Biografik in Auszügen und Konzertführer sind frei zugänglich, jedoch nicht ausleihbar (Präsenzbestand).

Unser Bestand ist groß, aber auch wir haben längst nicht alle Noten, Bücher etc., die Sie benötigen könnten. Füllen Sie gerne unser Formular für Anschaffungsvorschläge aus, wenn Ihnen etwas fehlt. Wir prüfen dann zeitnah, ob eine Bestellung möglich ist. Hochschulangehörige erreichen das Formular nach Anmeldung in O365, externe Benutzer*innen wenden sich bitte per E-Mail an uns.


10 Tage vor Ende der Leihfrist wird automatisch eine Erinnerungsmail zur Ankündigung des Leihfristendes verschickt. Außerdem kann die Leihfrist jederzeit im Benutzerkonto und vor Ort im Ausleih- & Bezahlterminal eingesehen und auch verlängert werden.

In der Hochschulbibliothek steht Ihnen ein Multifunktionsgerät zum Scannen, Drucken und Kopieren (Kopierkarte erforderlich) und ein moderner Buchscanner (bis Format A3) zur Verfügung.

Bücher, CDs und DVDs: 30 Tage (max. dreimal verlängerbar)
Noten: 60 Tage (max. dreimal verlängerbar)

Zeitschriften, Nachschlagewerke und Semesterapparate: keine Ausleihe möglich

Ausleihen sind nur mit dem eigenen Bibliotheksausweis möglich. Sie haften persönlich für entliehene Medien. Rückgaben sind unabhängig von der Person möglich.

Zum Schutz unserer Medien und der Einrichtung bitten wir Sie, außer Wasserflaschen keine weiteren Speisen und Getränke mit in die Hochschulbibliothek zu nehmen.

Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf

Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de