
Gebäude e – der direkte Weg zu uns
Die Hochschulbibliothek in sechs Punkten
- Besuchen Sie uns montags bis freitags während der Öffnungszeiten von 9 bis 18 Uhr
- Leihen Sie Medien selbstständig am Ausleih- & Bezahlterminal aus oder nehmen dort Verlängerungen vor
- Geben Sie Medien zurück, wann immer das Gebäude e geöffnet ist. Die Rückgabe ist auch außerhalb der Bibliotheksöffnungszeiten am Rückgabeterminal möglich
- Begleichen Sie Gebühren einfach in bar oder via EC-Karte am Ausleih- & Bezahlterminal
- Lernen und lesen Sie in einer entspannten Arbeitsatmosphäre – wahlweise in gemütlichen Sesseln, an Einzel- oder Medien-Arbeitsplätzen
- Arbeiten in Gruppen? Nutzen Sie die 3 Denkfabriken und 2 Medienwerkstätten (Buchung über ASIMUT), in denen Sie ungestört lernen können
Ein Blick über den Tellerrand – die Hochschulbibliothek in Presse und Fachzeitschriften
- Aus der neuen (Informations-)Welt. Entstehung und Ausrichtung der Bibliothek im Gebäude e der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, Artikel in: Forum Musikbibliothek, 42 (H. 3, 2021), ab Ende 2022 im Open Access verfügbar
- Von Bach bis Wagner. Betriebsintegriertes Arbeiten in der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, Artikel in: Blickpunkt (GWN: Gemeinnützige Werkstätten Neuss), H. 1 2022
- Musik für Düsseldorf, Beilage in: Rheinische Post, 07.04.2021
- Umzug 2020 – Die Bibliothek der Robert Schumann Hochschule, Artikel in: PROLibris, H. 3, 2019
- Mitschnitt Eröffnung Gebäude e (Sommersemester 2021, 08.04.2021, Beitrag zur Hochschulbibliothek ab Minute 34:45)
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de