Your browser is not supported, please upgrade to the newest version.

Prof. Andreas Ballstaedt

Professor Dr.
Musikwissenschaft

Andreas Ballstaedt, geboren 1957 in Freiburg i. Br., studierte Musikwissenschaft, Neuere deutsche Literaturgeschichte, Soziologie und Volkskunde an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.; 1986 Promotion in Musikwissenschaft ebendort (Andreas Ballstaedt und Tobias Widmaier: Salonmusik. Zur Geschichte und Funktion einer bürgerlichen Musikpraxis, Stuttgart: Franz Steiner 1989, Beihefte zum Archiv für Musikwissenschaft, Bd. 28); 1995 Habilitation an der Freien Universität Berlin (Wege zu Neuen Musik. Über einige Grundlagen der Musikgeschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts, Mainz: Schott 2002, Neue Studien zur Musikwissenschaft, Bd. 8); lehrte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und an der Universität Gesamthochschule Kassel; seit 1998 Professor für Musikwissenschaft an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf.
Forschungsschwerpunkte: Musikgeschichte des 18. bis 21. Jahrhunderts, Sozialgeschichte der Musik, Interpretationsgeschichte, Populäre Musikformen im Wandel der Geschichte.
Publikationen: Arbeiten über methodologische, musiktheoretische, popularmusikalische und mediengeschichtliche Themen, über Johann Sebastian Bach, Haydn, Beethoven, Chopin, Johann Strauß, Clara und Robert Schumann, Varèse. Herausgeber der Reihe "Sonus. Schriften zur Musik" (Schliengen: Edition Argus 1997ff.), Mitherausgeber der Reihe "Kontext Musik. Publikationen der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf" (Schliegen: Edition Argus 2008ff.).

Von 1999 bis 2005 und seit 2008 Geschäftsführender Direktor des Musikwissenschaftlichen Instituts; von 2000 bis 2004 Mitglied des Senats der Hochschule.

Er ist verheiratet und hat drei Kinder.

  

Sprechstunden

Reguläre Sprechstunde 
und Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit

Im Prinzip jederzeit bei Bedarf (entweder online via Teams, Zoom, jitsi, Skype
oder in Präsenz, nach vorheriger Mail-Anfrage bei Herrn Ballstaedt oder
Beratung direkt per Mail.


Kontakt: andreas.ballstaedt@rsh-duesseldorf.de
 

Weitere Informationen

Sprechstundentermine, Fristen für Prüfungen, Kommentare zu Veranstaltungen: SS 2022; WS 2022/23

Publikationen: Schriftenverzeichnis.

Fon: +49 211 4918 163 oder +49 151 1787 57 13

E-Mail:
Prof. Andreas Ballstaedt

Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf

Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de