In sechs intensiven dreistündigen Veranstaltungen haben Bewerberinnen und Bewerber zu den Bachelorstudiengängen der RSH die Gelegenheit, ihr Wissen in den obligatorischen Fächern Gehörbildung und Musiktheorie (Tonsatz, Satzlehre) zu überprüfen und ggf. daran zu arbeiten, es auf den erforderlichen Stand für die Eignungsprüfung in diesen Fächern zu bringen.
Neben dem Training der Gehörbildung werden Kenntnisse der Allgemeinen Musiklehre, der Harmonie und der Form in der Musik vermittelt. Die Kurse werden von Dozenten der RSH gegeben, die Kursinhalte sind auf die Anforderung der Eignungsprüfung auf den verschiedenen Levels abgestimmt. Die Betreuung der Kursteilnehmer erfolgt individuell, um auf ihren jeweiligen Wissensstand einzugehen und sie bestmöglich in Hinsicht auf die Eignungsprüfung an der RSH vorzubereiten.
Alle weiteren Informationen finden sich in den Anforderungen Musiktheorie und Gehörbildung und auf dem dort hinterlegten Formblatt.