Die Robert Schumann Hochschule wird immer größer: Das neue e-Gebäude auf dem Campus Golzheim beherbergt ab dem Sommersemester die Bibliothek und viele neue Übe- und Seminarräume. Es liegt direkt neben dem Institut für Musik und Medien. Die Liegenschaft in der Homberger Straße gegenüber des Unterrichtsgebäudes an der Fischerstraße - hier waren bisher die Institute gemeinsam mit der Bibliothek untergebracht - wird komplett aufgegeben.
Mit dem Umzug der Bibliothek, des Musikwissenschaftlichen Instituts und des Instituts für Komposition und Musiktheorie verlagert sich auch das Leben der Hochschule in den Norden. Neben dem bisherigen Gebäudekomplex in der Fischerstraße entsteht - etwa 10 Gehminuten entfernt - ein neues Zentrum des Lernens und Lehrens. Der stetig wachsende Campus macht die Orientierung nicht einfacher. Deshalb hat die Agentur Chewing the Sun eine Signaletik für den Campus entwickelt. Das heißt: Jedes Gebäude erhält einen eigenen (Noten-) Namen.
a: Institut für Musik und Medien
b/c/d: weitere Gebäude in Golzheim (in Planung)
e: Bibliothek und Übezentrum
f: Unterrichtsgebäude Fischerstraße
g: Partika-Saal und geplanter Musikpavillon
h: Villa Verwaltungsgebäude
Präsentation Chewing the Sun
Unsere Slideshow (oben - zum Durchklicken) zeigt, wie das Konzept aussieht.