Paris hatte schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine magische Anziehungskraft auf Künstler. Auch Gershwin verbrachte dort zwei inspirierende Monate und komponierte sein Stück Ein Amerikaner in Paris, das in der Bearbeitung für Brass-Ensemble zu hören sein wird. "Es ist meine Absicht, die Eindrücke eines amerikanischen Reisenden wiederzugeben, der durch Paris schlendert, den Straßenlärm hört und die französische Atmosphäre in sich aufnimmt" beschreibt Gershwin sein Werk. Es erklingen Ragtime, Blues und Charleston und lassen den Amerikaner hörbar werden, der trotz Begeisterung für die französische Hauptstadt sehnsuchtsvoll an die Heimat denkt.
Neben weiteren Werken Gershwins spielt das Brass-Ensemble ein instrumentales Medley mit Stücken aus der Oper Porgy & Bess, die ebenfalls Spiritual-, Blues- und Jazz-Elemente enthält und über das Leben der Afroamerikaner in der ärmlichen Siedlung Catfish Row erzählt.
Das Konzert ist kostenlos. Es wird um Spenden gebeten. Platzkarten sind nur vor Ort am Konzertabend erhältlich. Aktuell gilt die 3-G-Regelung und eine Platzkapazität von 150 Plätzen.