Your browser is not supported, please upgrade to the newest version.

Ensemble! Anfang & Ende

Samstag,
17. Juni 2023
17 Uhr
Treffpunkt Atelierhaus, Sittarder Str. 5 40477 Düsseldorf

Führung über den Golzheimer Friedhof mit musikalischer Begleitung im Rahmen der Tage der Kammermusik, Künstlerische Leitung und Organisation: Tobias Koch

Zwei Nachbarn, wie sie auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnten. Die Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, Ausbildungsstätte für junge Musikerinnen und Musiker und der Golzheimer Friedhof, ehemaliger Hauptfriedhof der Stadt Düsseldorf, auf dem Persönlichkeiten wie Musikdirektor Friedrich August Burgmüller oder Akademiedirektor Wilhelm von Schadow ihre letzte Ruhe fanden.

In der Kunsthistorischen Führung unter der Leitung von Dr. Inge Zacher (in Kooperation mit dem Verein „Der Golzheimer Friedhof soll leben e.V.“) wird die Geschichte des Friedhofes wieder lebendig: Eine Geschichte von Gesellschaftsständen, von religiösen Traditionen und vor allem von Lebensgeschichten aus Düsseldorf

Studierende aus der Oboenklasse von Prof. Ralph van Daal und der Trompetenklasse von Peter Roth begleiten die Führung musikalisch mit Werken von Benjamin Britten, Joseph Haydn sowie mit traditionellen Trompetensignalen.

Bei Regen muss die Führung leider ausfallen. Stattdessen findet im Partikasaal ein Vortrag von Frau Dr. Zacher statt. Die vorgesehenen Musikbeiträge werden dort ebenfalls dargeboten.

In Kooperation mit dem Verein Der Golzheimer Friedhof soll leben e.V.

Der Eintritt ist frei. Es lassen sich leider keine Tickets reservieren - weder telefonisch noch per Mail. Wir bitten um Verständnis!  

 



zurück

Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf

Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de