Wie kommen Pfade zwischen Detroit und Dakar zustande und künstlerisch gelebte Wirklichkeiten aus Westafrika und dem Mittleren Westen der USA als Rille auf die Schallplatte? Durch Menschen im direkten Austausch, in Konfrontation miteinander, durch Behauptung, Demut, Missverständnisse und gegenseitige Wertschätzung – die sich dabei auch vergewissern, woher Menschen kommen und in welche Spiegel sie schauen. Die Künstlerin und Musikerin Viola Klein hat sich auf diese Erfahrungen über viele Jahre eingelassen und auf genuine Weise auch für den Dancefloor umgesetzt. Sie wird uns außerdem erklären, was an Musikrichtungen wie Mbalax so bemerkenswert ist.
Di 21.01.20 18:00 Uhr, H 7, Josef-Gockeln-Strasse 9
Institut Für Musik Und Medien, Düsseldorf, Musik & Text @IMM
Institut für Musik und MedienStudiumLehrende & MitarbeitendeStudiosProjekteKontaktInternIMM BASISLAGER
BachelorChorleitungGesangGitarreKirchenmusikKlavierKompositionMusik und MedienMusikpädagogikMusiktheorie und HörerziehungMusikwissenschaft (Bachelor)OrchesterinstrumenteOrchesterleitungOrgelTon und Bild
Dirigieren (Chorleitung)Dirigieren (Orchesterleitung)FagottGesangGitarreHarfeHornKirchenmusikKlang und RealitätKlarinetteKlavierKontrabassKompositionKünstlerische MusikproduktionMusikpädagogikOboeOrgelPosauneQuerflöteSaxophon (klassisch)SchlagzeugTrompeteTubaViolaViolineVioloncelloLiedgestaltungBläser-KammermusikKlavier-KammermusikStreicher-Kammermusik
StudiumMoodleOpernklasseOrchesterRometsch-WettbewerbAeolus BläserwettbewerbHeine-KompositionspreisStipendienInternational OfficeLehrveranstaltungsverzeichnisStudienrichtungskoordinatoren (w/m)Modulbeauftragte (w/m)StudierendenparlamentAStAKolleg der Künste Montepulciano
- Institut Für Musik Und Medien›
- Aktuelles›
- Hörsalon #29
14. 01. 2020
Hörsalon #29

zurück
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de