BachelorChorleitungGesangGitarreKirchenmusikKlavierKompositionMusik und MedienMusikpädagogikMusiktheorie und HörerziehungMusikwissenschaftOrchesterinstrumenteOrchesterleitungOrgelTon und Bild
StudiumOpernklasseOrchesterRometsch-WettbewerbAeolus BläserwettbewerbHeine-KompositionspreisStipendienInternational OfficeLehrveranstaltungsverzeichnisStudienrichtungskoordinatoren (w/m)Modulbeauftragte (w/m)StudierendenparlamentAStA
- Startseite›
- Studienbewerbung›
- Anforderungen›
- Master›
- Saxophon (klassisch)›
Eignungsprüfungsanforderungen Saxophon
Master-Studiengang Musik / Studienrichtung Orchesterinstrumente RSH
1. Vorauswahl
Für die Vorauswahl sind mit der Bewerbung insgesamt 4 ungeschnittene Videos mit künstlerischen Präsentationen einzureichen. Die Gesamtdauer der 4 Videos soll max. 20 Minuten betragen. Es gelten folgende Vorgaben:
- Alexander Glasunow, Saxophon-Konzert, Anfang bis Ziffer 22 nach der Kadenz mit Klavierbegleitung. 1 ungeschnittenes Video.
- zwei Werke anderer Stilepochen nach freier Wahl mit Klavierbegleitung. 2 ungeschnittene Videos.
- Orchesterstellen. 1 ungeschnittenes Video.
- Mussorgski, Das alte Schloss
2. Präsenzprüfung
Die Präsenzprüfung umfasst folgende Teile:
- Künstlerische Präsentation: Es gelten die gleichen Repertoirevorgaben wie bei der Vorauswahl. Es können die gleichen Werke präsentiert werden wie in der Vorauswahl.
- Ein kurzes reflektierendes Gespräch bezogen auf die künstlerische Präsentation.
Die Prüfungskommission behält sich das Recht vor, eine Auswahl aus den vorbereiteten Stücken vorzunehmen.
Ansprechpartner*in:
Prof. Martin Hilner
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de