Eignungsprüfungsanforderungen Fagott
Master-Studiengang Musik / Studienrichtung Orchesterinstrumente RSH und Orchesterspiel am Orchesterzentrum NRW
1. Studienrichtung Orchesterinstrumente
1.1 Vorauswahl
Für die Vorauswahl sind mit der Bewerbung insgesamt 4 ungeschnittene Videos mit künstlerischen Präsentationen einzureichen. Die Gesamtdauer der 4 Videos soll max. 20 Minuten betragen. Es gelten folgende Vorgaben:
- Zwei ganze Sätze aus einem Konzert von A. Vivaldi nach freier Wahl mit Klavierbegleitung. 1 ungeschnittenes Video.
- Ein schneller Satz, Exposition und Durchführung aus einem Konzert von W. A. Mozart (ohne Kadenzen) oder von C. M. von Weber oder von J. N. Hummel mit Klavierbegleitung. 1 ungeschnittenes Video.
- Ein Werk für Fagott solo aus folgendem Repertoire. 1 ungeschnittenes Video.
- Isang Yun – Monolog
- O. Berg - Vertigo
- E. Denissow – Sonate 1. Satz
- H. Hollinger – Klaus-Ur
- K. H. Stockhausen – In Freundschaft
- Orchesterstellen. 1 ungeschnittenes Video
- Beethoven – 4. Sinfonie, 4. Satz
- M. Ravel – Bolero
- D. Schostakowitsch – 9. Sinfonie, u. und 5. Satz
1.2 Präsenzprüfung
Die Präsenzprüfung umfasst folgende Teile:
- Künstlerische Präsentation: Es gelten die gleichen Repertoirevorgaben wie bei der Vorauswahl. Es können die gleichen Werke präsentiert werden wie in der Vorauswahl.
- Ein kurzes reflektierendes Gespräch bezogen auf die künstlerische Präsentation.
Die Prüfungskommission behält sich das Recht vor, eine Auswahl aus den vorbereiteten Stücken vorzunehmen.
2. Studiengang Orchesterspiel, Orchesterzentrum NRW
2.1 Vorauswahl
Für die Vorauswahl sind mit der Bewerbung insgesamt 3 ungeschnittene Videos mit künstlerischen Präsentationen einzureichen. Die Gesamtdauer der 3 Videos soll max. 20 Minuten betragen. Es gelten folgende Vorgaben:
- W.A. Mozart, Konzert 1. Satz ohne Kadenzen mit Klavierbegleitung. 1 ungeschnittenes Video.
- C. Saint-Saens – Sonate 3. Satz komplett mit Klavierbegleitung. 1 ungeschnittenes Video.
- Orchesterstellen. 1 ungeschnittenes Video
Die Orchesterstellen sind auf der Internetseite des Orchesterzentrums NRW hinterlegt. Bewerbung - Orchesterzentrum | NRW
2.2 Präsenzprüfung
Die Präsenzprüfung umfasst folgende Teile:
- Künstlerische Präsentation: Es gelten die gleichen Repertoirevorgaben wie bei der Vorauswahl. Es können die gleichen Werke präsentiert werden wie in der Vorauswahl.
- Ein kurzes reflektierendes Gespräch bezogen auf die künstlerische Präsentation.
Die Prüfungskommission behält sich das Recht vor, eine Auswahl aus den vorbereiteten Stücken vorzunehmen.
Ansprechpartner*in:
N.N.
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de