BachelorChorleitungGesangGitarreKirchenmusikKlavierKompositionMusik und MedienMusikpädagogikMusiktheorie und HörerziehungMusikwissenschaftOrchesterinstrumenteOrchesterleitungOrgelTon und Bild
StudiumOpernklasseOrchesterRometsch-WettbewerbAeolus BläserwettbewerbHeine-KompositionspreisStipendienInternational OfficeLehrveranstaltungsverzeichnisStudienrichtungskoordinatoren (w/m)Modulbeauftragte (w/m)StudierendenparlamentAStA
- Startseite›
- Studienbewerbung›
- Anforderungen›
- Master›
- Klavier›
Eignungsprüfungsanforderungen Klavier
Master-Studiengang Musik / Studienrichtung Klavier
1. Vorauswahl
Für die Vorauswahl sind mit der Bewerbung insgesamt 3 ungeschnittene Videos mit künstlerischen Präsentationen von Werken bzw. Sätzen aus unterschiedlichen Stilepochen einzureichen. Die Gesamtdauer der 3 Videos soll max. 20 Minuten betragen. Es gelten folgende Vorgaben:
- zwei repräsentative Werke nach freier Wahl, darunter eine Virtuose Etüde. 2 ungeschnittene Videos.
- ein repräsentatives zeitgenössisches Werk der letzten 50 Jahre. 1 ungeschnittenes Video.
2. Präsenzprüfung
Die Präsenzprüfung umfasst folgende Teile:
- Künstlerische Präsentation: Es gelten die gleichen Repertoirevorgaben wie bei der Vorauswahl, zusätzlich ist ein Satz aus einem Klavierkonzert nach freier Wahl vorzubereiten. Es können die gleichen Werke präsentiert werden wie in der Vorauswahl.
- Ein kurzes reflektierendes Gespräch bezogen auf die künstlerische Präsentation.
Die Prüfungskommission behält sich das Recht vor, eine Auswahl aus den vorbereiteten Stücken vorzunehmen.
Ansprechpartner*in:
Prof. Paolo Giacometti
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de