Einzelveröffentlichungen


Matthias Geuting (Hg.):
Felix Mendelssohn Bartholdy. Interpretationen seiner Werke, 2 Bde., Laaber 2016.

Sabine Mecking/Yvonne Wasserloos (Hg.):
Inklusion & Exklusion. ‚Deutsche‘ Musik in Europa und Nordamerika 1848–1945, Göttingen 2016.

Uwe U. Pätzold/Paul H. Mason (Hg.):
The Fighting Art of Pencak Silat and its Music. From Southeast Asian Village to Global Movement, Leiden u. a. 2016.

Marcell Feldberg (Hg.):
... der Nacht entrissen. Lieder zur Bestattung in ökumenischer Auswahl, Leipzig 2016.

Dominik Höink (Hg.):
Die Oratorien Louis Spohrs. Kontext – Text – Musik, Göttingen 2015.

Volker Kalisch (Hg.):
Vor aller Augen … Tod in öffentlicher Wahrnehmung und Begegnung. Dokumentation der Tagung vom 5. bis 7. Nov. 2013, Düsseldorf 2015.

Hans-Peter Retzmann:
Max Regers Musik. Eine Studie zu Regers Musikdenken, Frankfurt/M. 2015.

Rainer Nonnenmann:
Der Gang durch die Klippen. Helmut Lachenmanns Begegnungen mit Luigi Nono anhand ihres Briefwechsels und anderer Quellen 1957–1990, Wiesbaden 2014.

Dominik Höink/Rebekka Sandmeier (Hg.):
Aufführungen von Händels Oratorien im deutschsprachigen Raum (1800–1900). Bibliographie der Berichterstattung in ausgewählten Musikzeitschriften, Göttingen 2014.


Sabine Mecking/Yvonne Wasserloos (Hg.):
Musik – Macht – Staat. Kulturelle, soziale und politische Wandlungsprozesse in der Moderne, Göttingen 2012.
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de