Your browser is not supported, please upgrade to the newest version.

Lehrende & Mitarbeitende

Bachelorstudiengänge:
Musik und Medien (B.Mus) /
Ton und Bild (B.Eng)

Schwerpunkt Klassische Musikaufnahme
Prof. Dagmar Birwe, Künstlerische Musikproduktion
Prof. Friedrich Wilhelm Rödding, Musikalische Akustik / Künstlerische Musikproduktion
Dr. Andreas Gernemann-Paulsen, Surroundproduktion
Benno Müller vom Hofe
, Hörspiel
Christian Schmitt, Künstlerischer Audioschnitt
Christian Zimmerli
, Fachhören

Schwerpunkt Medienkomposition
Prof. Andreas Grimm
, Medienkomposition
Prof. Andreas Kolinski, Computergestützte Medienkomposition
Thomas Forkert, Jazz- / Pop-Arrangement
Tobias Fleig
, Dramaturgisches Sounddesign

Schwerpunkt Musikinformatik
Prof. Julian Rohrhuber
, Musikinformatik / Medientheorie
Tobias Grewenig, Hybrid Sound Computing
Dave Griffiths, Kritisches Programmieren
Hannes Hoelzl, Hybrid Sound Composition 
Jan-Kees van Kampen, Programmieren als Improvisation
Marcus Schmickler, Hybrid Sound Composition 
Raffael Seyfried, Hybrid Sound Composition

Schwerpunkt Musikproduktion
Prof. Thomas Sehringer, Musikproduktion
Prof. Gerald Steuler, Musikproduktion 
Prof. Dieter Falk, Musikproduktion
Janosch Brenneisen, Technische Gehörbildung
Reinhard Klose, Beschallung
David Ropertz, Surround-Studiotechnik
Fabian Binias, Computergestützte Musikproduktion

Schwerpunkt Musik und AV-Produktion
Prof. Enrique Sánchez Lansch, Mediendramaturgie / Drehbuch und Regie
Armin Riegel
, Schnittdramaturgie
Florian Breuer, Bildgestaltung / Kamera / Licht
Max Angsten
, Bildtechnik
Robert Keilbar, Filmton 

Schwerpunkt Musik- und Medienmanagement
Prof. Dr. Ulrich Klinkenberg
, Musik- und Medienmanagement
Frank Kühl
, Musik-und Medienrecht

Schwerpunkt Musik und Text
Waltraud Blischke, Schreiben / Sprechen über Klang
Philipp Holstein, Schreiben / Sprechen über Klang
Marc Matter, Künstlerische Texte / Medienästhetik 

Schwerpunkt Visual Music
Prof. Dr. Heike Sperling
, Transmediale Formen / Visual Music
Falk Grieffenhagen, Visual Music Systems
Jan Höhe, Creative Editing
Christian Schäfer, Bildgestaltung Grafik
Marcus Schmickler, Visual Music / Komposition

Grundlagen
Dieter Fleischmann, Bildgestaltung Kamera
Falk Grieffenhagen, Visual Music Systems
Prof. Andreas Grimm, Mediengeschichte
Jan Höhe, Creative Editing
Bettina Kelm, Feldenkrais
Dr. Heiner Klug, Musikwissenschaft / Medienwissenschaft
Prof. Julian Rohrhuber, Medientheorie
Prof. Enrique Sánchez Lansch, Wahrnehmungsschulung
Christoph Sapp, Wahrnehmungspsychologie
Christian Schäfer, Bildgestaltung Grafik
Ingo Schmidt-Lucas, Aufnahmetechnik
Prof. Dr. Heike Sperling, Musik visualisieren
Stefan Weitershagen, Digitale Audioworkstations

 

Masterstudiengänge:
Klang und Realität (M.Mus) /
Künstlerische Musikproduktion (M.Mus)

Master Klang und Realität
Prof. Julian Rohrhuber, Epistemische Medien
Prof. Dr. Heike Sperling, Transmediale Formen
Madeleine Bernstorff
, Dokumentarische Form
Waltraud Blischke, Akustische Forschung
Dr. Johanna Dombois, Künstlerisch-wissenschaftliches Schreiben / Mittelkunde
Anja Dreschke, Medienanthropologie
Prof. Andreas Grimm, Medienkomposition
Sarah Szczesny, Visuelle Methoden
Prof. Dr. Nicolas Langlitz
, Epistemologie und Existenz
Prof. Dr. Swantje Lichtenstein, Grenzübergänge
Marc Matter, Akustische Forschung / Prototypisieren
Prof. Hans Peter Reutter, Klang interpretieren und notieren
Prof. Enrique Sánchez Lansch, Dokumentarfilm
Christian Schäfer, Zeitpraxis
Marcus Schmickler, Mediale Zeitformen
Prof. Oliver Schneller, Komposition
Phillip Schulze, Akustische Kunst / Mediale Zeitformen
Tzuchien Tho, Form und Formalismus

Master Künstlerische Musikproduktion
Prof. Dagmar BirweKlassische akustische Musikproduktion
Prof. Dieter FalkJazz- und Popularmusikproduktion / Repertoirekunde
Janosch Brenneisen, Technische Gehörbildung
Monika Dahmen-Breiner, Kommunikationsstrategien
Kaling Hanke
, Musikalische Gehörbildung


Instrumental- und Gesangsunterricht

Pop und Jazz
Prof. Jan Schneider, Ensemble (Jazz / Pop / Experimentell)
Nico Brandenburg, Kontra- / E-Bass
Peter Engelhardt
, Jazz- / E-Gitarre
Andy Gillmann, Drumset
Mathias Höderath, Pop-Keyboard / Jazz-Piano
Prof. Inga Lühning, Pop- / Jazz-Gesang
Jürgen Peiffer, Drumset
Heiner Rennebaum, Jazz-Gitarre
Martin Sasse
, Pop-Keyboard / Jazz-Piano
Philipp van Endert
, Jazz- / E-Gitarre
Reiner Witzel
, Jazz-Saxophon

Klassisch
Übersicht nach Fächern


Studiobetreuung und Organisation

Studiobetreuung
Dipl.-Ing. Peter Dombrowski
, Tontechnik
Dipl.-Ing. Martin Störkmann
, Bildtechnik

Organisation
Patrick Arnold, Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Semmler, Assistenz der Geschäftsführung
Şenay Saral, Assistenz der Geschäftsführung

Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf

Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de