Der kommende Hörsalon feiert seine 40. Ausgabe mit der Pop-Generation Z und fragt danach, warum die Musik von Billie Eilish, Lil Nas X oder Sofia Reyes so neu und frisch wirkt – oder ob alles nicht doch nur eine Frage des Mediums ist? Nachdem selbst traditionelle Formate, Magazine und Künstler fast ausschließlich ihre Präsenz auf Social Media pflegen, wird die Instagram-Generation auch offenbar kaum von schwerwiegenden Sinnkrisen geplagt, wenn es um das Adaptieren verschiedener Genres oder kulturelle Aneignung geht. So passt der künstlerische Weg vom Country zum Rap durchaus zum unbekümmerten Stilmix der Streaming-Kultur, die mehr denn je auf geschmackssichere Genre-Gatekeeper pfeift. Deshalb: Alles über Gen-Z, diesmal mit Philipp Holstein und Waltraud Blischke zusammen und gerade noch rechtzeitig bevor Abba nach 40 Jahren wieder die Bühne betreten.
Musik & Text @IMM / Institut Für Musik Und Medien Düsseldorf / Josef-Gockeln-Strasse 9
Vorschau: Der nächste Hörsalon findet am 07.12.2021 statt
BachelorChorleitungGesangGitarreKirchenmusikKlavierKompositionMusik und MedienMusikpädagogikMusiktheorie und HörerziehungMusikwissenschaftOrchesterinstrumenteOrchesterleitungOrgelTon und Bild
BewerbungsverfahrenFragen zur BewerbungDeutschkenntnisseEignungsprüfungsgebührAnmeldeformulare MusikwissenschaftOnline-Bewerbung
StudiumOpernklasseOrchesterRometsch-WettbewerbAeolus BläserwettbewerbStipendienInternational OfficeLehrveranstaltungsverzeichnisStudienrichtungskoordinatoren (w/m)Modulbeauftragte (w/m)StudierendenparlamentAStA
- Institut Für Musik Und Medien›
- Aktuelles›
- Hörsalon #40
06. 11. 2021
Hörsalon #40

zurück
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de