- Startseite›
- Musikhochschule›
- Personen
Christoph Kammertöns
Seine Studien an der Folkwang Hochschule Essen, an der Universität Essen und an der FernUniversität in Hagen schloss Christoph Kammertöns als Diplom-Musikpädagoge (Klavier), mit der Promotion in Musikwissenschaft, mit dem 1. und 2. Staatsexamen für Musik und Pädagogik Sek II, als Master of Arts in Philosophie, zugleich mit der gymnasialen Fakultas für Philosophie/Praktische Philosophie, sowie als Master of Arts ›Europäische Moderne: Geschichte und Literatur‹ und zugleich mit der gymnasialen Fakultas für Geschichte ab.
Am Musikwissenschaftlichen Institut der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf versieht Christoph Kammertöns seit dem Sommersemester 2014 einen Lehrauftrag für Musikwissenschaft. Überdies ist er Lehrer für Musik, Erziehungswissenschaft und Philosophie am Berufskolleg. Zuvor war Christoph Kammertöns als Dramaturg, Ballettkorrepetitor und Liedbegleiter tätig.
Musikwissenschaftliche Schwerpunkte:
• Entwicklung und Praxis der Musik für besaitete Tasteninstrumente
• Musikunternehmertum des 19. Jahrhunderts
• Distinktion und Kompensation im Rahmen bürgerlicher Musikkultur
• Philosophische Bezüge musikformaler Offenheit
• Leiblichkeit und Performativität
• Geschichte der Musikwissenschaft
Publikationen:
http://kammertöns.info/publikationen.html
Christoph Kammertöns
Fon: +49.211.49 18 -0 Fax: +49.211.49 11 6 18 www.rsh-duesseldorf.de