Anforderungen Master Gesang
Im Rahmen der künstlerischen Eignungsprüfung für den Master sind folgende Werke vorzubereiten:
für die Wahl des Schwerpunkts Bühne/Solo Musiktheater: zwei Opernarien verschiedener Epochen
für die Wahl des Schwerpunkts Bühne/Solo Lied Oratorium: 1. zwei Lieder unterschiedlicher Epochen 2. eine Arie aus einem Oratorium
für die Wahl des Schwerpunkts Ensemblesingen: 1. Künstlerische Präsentation: Vortrag von zwei solistischen Stücken eigener Wahl; eines dieser Stücke muss aus dem Bereich der Barockmusik in deutscher Sprache sein; das zweite muss eine andere Stilistik haben 2. Singen im Ensemble: ein im Quartett zu singendes Stück (wird 4 Wochen vor dem Termin der Eignungsprüfung bekannt gegeben; die Hochschule stellt ein Vokal-Quartett) 3. Vom-Blatt-Singen: mehrere Aufgaben (tonal und frei-tonal) 4. Nachweis hervorragender Sprachfähigkeiten im Gespräch
für die Wahl des Schwerpunkts Vermittlung: kurze, künstlerisch aufbereitete Werkeinführung in das Programm der Eignungsprüfung (ca. 5 Minuten)
Die Vortragsstücke sind, ausgenommen die Oratorien-Arie, auswendig vorzutragen. Die Prüfungskommission behält sich das Recht vor, eine Auswahl aus den Stücken vorzunehmen.
Ansprechpartner:
Prof. Konrad Jarnot
Fon: +49.211.49 18 -0 Fax: +49.211.49 11 6 18 www.rsh-duesseldorf.de