Wolfgang A. Mozart (1756-1791) Quintett für Klarinette und Streichquartett KV 581 II. Larghetto
Junghyun Shin, Klarinette
Sanghun Han, Jaeeun Lee, Violinen
En-Chi Hsu, Viola
Yerim Choi, Violoncello
Maurice Ravel (1875-1937) Konzert für Klavier und Orchester G-Dur II. Adagio assai
(Einrichtung für Kammerensemble)
Wanying Song, Klavier
Yunan Jian, Flöte
Sophia Streif, Englisch-Horn
Junghyun Shin, Klarinette
Sanghun Han, Jaeeun Lee, Violinen
En-Chi Hsu, Viola
Yerim Choi, Violoncello
Hans Peter Reutter (Jahrgang 1966) studierte Komposition bei György Ligeti und Musiktheorie u.a. bei Wolfgang A. Schultz und Christoph Hohlfeld in Hamburg. Als Komponist erhielt er einige Auszeichnungen und war Mitbegründer des Ensembles Chaosma für mikrotonale Musik. Daneben arbeitete er als Musikkabarettist und Korrepetitor für Schauspieler. Zunächst lehrte er an der Hochschule für Musik Hamburg und dem Hamburger Konservatorium, seit 2005 ist er Professor für Musiktheorie an der Robert Schumann Hochschule. Seine Schwerpunkte sind neben der Methodik des Unterrichtens Musik des 20. Jahrhunderts, darunter vor allem die Igor Strawinskys.
Internetpräsenz von Hans Peter Reutter
Weitere Lecture Concerts aus der Reihe Musikmetropole Paris