Your browser is not supported, please upgrade to the newest version.
13.11.2023

Sibelius in Düsseldorf und Wuppertal

Alexander Kronbichler, Oboe und Leonard Kutsch, Bassposaune

Sibelius vierte Symphonie steht im Mittelpunkt des jährlichen Konzerts des Sinfonieorchesters der Hochschule in der Tonhalle Düsseldorf (26.11.,18 Uhr) und in der Historischen Stadthalle Wuppertal (29.11.,19.30 Uhr). Wie zeitgenössische Musik für großes Orchester heute klingen kann, zeigt das Werk von Sunghyun Lee. Der bereits preisgekrönte koreanische Komponist absolviert zurzeit sein Konzertexamen bei Prof. Oliver Schneller. Er verbindet in seinem neuen Werk traditionelle koreanische Musik mit moderner Klangsprache. Das Sinfonieorchester der Robert Schumann Hochschule präsentiert darüber hinaus zwei Solokonzerte der beiden ersten Preisträger des diesjährigen Rometsch-Wettbewerbs für Soloinstrumente: Alexander Kronbichler, Oboe und Leonard Kutsch, Bassposaune.

Jean Sibelius ist das musikalische Aushängeschild Finnlands. Seine Tonsprache gilt als höchst individuell und ist von eigenwilligen Rhythmen und vor allem von nordischer Schönheit geprägt. Sibelius‘ vierter Symphonie, entstanden in einer von Krankheit und Sorge geprägten Lebenssituation des Komponisten, wird nachgesagt, seine modernste und radikalste zu sein. Sie schaffe den Übergang zwischen klassisch-spätromantischer und moderner Symphonik.

Die Karten für die beiden Konzerte können Sie hier online buchen:

26.11.2023, Tonhalle Düsseldorf,18 Uhr
29.11.2023, Historischen Stadthalle Wuppertal,19.30 Uhr

 



zurück
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de