Weitere Infos zum Wettbewerb für Soloinstrumente und Sologesang: Rometsch-Wettbewerb
Institut für Musik und MedienStudiumLehrende & MitarbeitendeStudiosProjekteKontaktInternIMM BASISLAGER
BachelorChorleitungGesangGitarreKirchenmusikKlavierKompositionMusik und MedienMusikpädagogikMusiktheorie und HörerziehungMusikwissenschaft (Bachelor)OrchesterinstrumenteOrchesterleitungOrgelTon und Bild
Dirigieren (Chorleitung)Dirigieren (Orchesterleitung)FagottGesangGitarreHarfeHornKirchenmusikKlang und RealitätKlarinetteKlavierKontrabassKompositionKünstlerische MusikproduktionMusikpädagogikOboeOrgelPosauneQuerflöteSaxophon (klassisch)SchlagzeugTrompeteTubaViolaViolineVioloncelloLiedgestaltungBläser-KammermusikKlavier-KammermusikStreicher-Kammermusik
StudiumMoodleOpernklasseOrchesterRometsch-WettbewerbAeolus BläserwettbewerbHeine-KompositionspreisStipendienInternational OfficeLehrveranstaltungsverzeichnisStudienrichtungskoordinatoren (w/m)Modulbeauftragte (w/m)StudierendenparlamentAStAKolleg der Künste Montepulciano
- Startseite›
- Aktuelles›
- Rometsch-Wettbewerb für Soloinstrumente und Sologesang
08.02.2024
Rometsch-Wettbewerb für Soloinstrumente und Sologesang
Bis zum 23. April können sich Studierende der RSH für den Rometsch-Wettbewerb für Soloinstrumente und Sologesang bewerben. Das Preisgeld beträgt insgesamt 9.000 Euro und findet am 13. Mai im Partika-Saal statt. Der erste Preis beinhaltet den Auftritt mit dem Hochschulorchester im Konzert am 17.11.24 in der Tonhalle und am 21.11.2024 in der Stadthalle Wuppertal.
zurück
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de