Der Wettbewerb gehört inzwischen zu den wichtigsten Gitarrenwettbewerben weltweit. Es hatten über 70 Gitarristen und Gitarristinnen aus aller Welt an diesem Wettbewerb teilgenommen.
Institut für Musik und MedienStudiumLehrende & MitarbeitendeStudiosProjekteKontaktInternIMM BASISLAGER
BachelorChorleitungGesangGitarreKirchenmusikKlavierKompositionMusik und MedienMusikpädagogikMusiktheorie und HörerziehungMusikwissenschaft (Bachelor)OrchesterinstrumenteOrchesterleitungOrgelTon und Bild
Dirigieren (Chorleitung)Dirigieren (Orchesterleitung)FagottGesangGitarreHarfeHornKirchenmusikKlang und RealitätKlarinetteKlavierKontrabassKompositionKünstlerische MusikproduktionMusikpädagogikOboeOrgelPosauneQuerflöteSaxophon (klassisch)SchlagzeugTrompeteTubaViolaViolineVioloncelloLiedgestaltungBläser-KammermusikKlavier-KammermusikStreicher-Kammermusik
StudiumMoodleOpernklasseOrchesterRometsch-WettbewerbAeolus BläserwettbewerbHeine-KompositionspreisStipendienInternational OfficeLehrveranstaltungsverzeichnisStudienrichtungskoordinatoren (w/m)Modulbeauftragte (w/m)StudierendenparlamentAStAKolleg der Künste Montepulciano
- Startseite›
- Aktuelles›
- Erfolg beim internationalen Gitarrenwettbewerb
30.05.2024
Erfolg beim internationalen Gitarrenwettbewerb

Der Gitarrist Samrat Majumder aus der Klasse von Prof. Alexander-Sergei Ramirez wurde beim Internationalen Gitarrenwettbewerb "Hubert Käppel" in Koblenz mit dem 2. Preis ausgezeichnet. Ebenso wurde ihm der "Bach-Sonderpreis" für die beste Interpretation von Werken Johann Sebastian Bachs zuerkannt.
zurück
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de