Julia Dietrich erhielt den Preis der Harald-Genzmer-Stiftung in der Kategorie «Beste Interpretation eines Werks der Klassischen Moderne» und einen hochdotierten Preis der Stadtwerke Schwerin in der Kategorie «Beste Interpretation eines Werks der verfemten Musik». Ronja Ehrbar gewann den Sonderpreis des Bundesfamilienministeriums in der Kategorie «Beste Interpretation eines Werks einer Komponistin» und Amerie Schlösser wurde mit einem Sonderpreis des Vereins «Freunde Junger Musiker München» geehrt.
Wir über unsPorträtAktuellesCoronaVeranstaltungenKonzertkalenderGleichstellung und FamilieQualitätsmanagementRichtlinie gegen sexuelle Belästigung
PersonenLehrendeVerwaltungSoziale AnsprechpartnerinBeauftragter Studierende mit BehinderungPersonalräteStellenanzeigen
EinrichtungenHochschulbibliothek
BachelorChorleitungGesangGitarreKirchenmusikKlavierKompositionMusik und MedienMusikpädagogikMusiktheorie und HörerziehungMusikwissenschaftOrchesterinstrumenteOrchesterleitungOrgelTon und Bild
Blockflöte (nur Musikpädagogik)Dirigieren (Chorleitung)Dirigieren (Orchesterleitung)DrumsetE-BassFagottGesangGesang (Jazz/Pop)GitarreGitarre (Jazz/Pop)HarfeHornKeyboard, JazzpianoKirchenmusikKlarinetteKlarinette (Jazz/Pop)KlavierKompositionKontrabassKontrabass (Jazz/Pop)Musik & MedienMusiktheorie / HörerziehungOboeOrgelPerkussionPosaunePosaune (Jazz/Pop)QuerflöteQuerflöte (Jazz/Pop)SaxophonSaxophon (Jazz/Pop)SchlagzeugTon & BildTrompeteTrompete (Jazz/Pop)TubaViolaViolineVioloncello
BewerbungsverfahrenFragen zur BewerbungDeutschkenntnisseEignungsprüfungsgebührAnmeldeformulareOnline-Bewerbung
StudiumOpernklasseOrchesterRometsch-WettbewerbAeolus BläserwettbewerbStipendienInternational OfficeLehrveranstaltungsverzeichnisStudienrichtungskoordinatoren (w/m)Modulbeauftragte (w/m)AStA
- Startseite›
- Aktuelles›
- Sonderpreise für Harfen
05.10.2020
Sonderpreise für Harfen
Beim Wochenende der Sonderpreise von „Jugend musiziert“ waren drei Harfenistinnen aus der Klasse von Fabiana Trani erfolgreich. Der Wettbewerb fand vom 17. bis zum 19. September in Freiburg statt.
zurück
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf
Fon: +49.211.49 18 -0 Fax: +49.211.49 11 6 18 www.rsh-duesseldorf.de
Fon: +49.211.49 18 -0 Fax: +49.211.49 11 6 18 www.rsh-duesseldorf.de