Your browser is not supported, please upgrade to the newest version.
02.07.2025

attaca! - Kinderkonzerte

Im Rahmen des Seminars Konzertpädagogik in der EMP des Masterstudiengangs Musikpädagogik konzipierten die Studentinnen Belen Ruales Aguilar, Janika Löttgen und Theresa Nitzsche unter der Leitung von Kristin Catalan Medina ein Mitmach-Konzert für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren.

Die Veranstaltung fand in der Reihe Attacca – Konzerte für junge Ohren des Kulturamts Neuss in Kooperation mit der Musikschule der Stadt Neuss statt. Die Idee zur „Zeitmaschine“ entstand bereits im Sommer 2024. Die Studentinnen entwickelten nicht nur das inhaltliche Konzept und stellten die musikalischen Beiträge in verschiedenen Besetzungen zusammen, sondern gestalteten auch die partizipativen Elemente sowie das Bühnenbild – letzteres wurde von ihnen selbst entworfen und gebaut. Unterstützung erhielten sie dabei von der Pianistin Paula Zeeb, die ebenfalls im Master Musikpädagogik studiert.

Die musikalische Zeitreise führte das Publikum durch vier verschiedene Epochen, dabei konnten die Zuschauenden durch eine Abstimmung selbst entscheiden, in welche sie zuerst reisen wollten. In jeder Zeit mussten verschiedene kleine Aufgaben gelöst werden: In der Steinzeit verwandelten sich Steine in Rhythmusinstrumente. Im Mittelalter lud der Klang einer reparierten Glocke zu einem fröhlichen Tanz ein. In den 1920er-Jahren wurden die Kinder selbst zur Schallplatte und drehten sich im Takt der Musik. Ein besonderer Höhepunkt war der Ausflug in die Zukunft, wo eine elektronische Klanginstallation des IMM-Studenten Daniel Maskow zum gespannten Zuhören einlud.

Das Konzert wurde am 29. Juni im Pauline-Seels-Saal der Musikschule der Stadt Neuss uraufgeführt – vor einem begeisterten Publikum aus Kindern und Erwachsenen. Am 30. Juni folgte eine weitere, ausverkaufte Vorstellung für Vorschulkinder eines Kindergartens sowie für erste und zweite Klassen zweier Neusser Grundschulen.

Durch die intensive Vorbereitung und Durchführung des Projekts sammelten die Studentinnen wertvolle Praxiserfahrungen in verschiedenen Bereichen der Musikvermittlung. Auch im kommenden Jahr wird im Rahmen von attacca! Konzerte für junge Ohren wieder ein Konzert von Studierenden der RSH organisiert.



zurück
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de