Und wie in jeder guten Talkshow wurden die Gespräche ergänzt durch Performances, Demos und Video-Einspieler. An dem interdisziplinären Großprojekt waren mehr als 30 Studierende beteiligt - vor und hinter der Kamera. Den Link zum fertigen Video gibt es demnächst auf dem YouTube-Kanal der RSH zu sehen.
Institut für Musik und MedienStudiumLehrende & MitarbeitendeStudiosProjekteKontaktInternIMM BASISLAGER
BachelorChorleitungGesangGitarreKirchenmusikKlavierKompositionMusik und MedienMusikpädagogikMusiktheorie und HörerziehungMusikwissenschaft (Bachelor)OrchesterinstrumenteOrchesterleitungOrgelTon und Bild
Dirigieren (Chorleitung)Dirigieren (Orchesterleitung)FagottGesangGitarreHarfeHornKirchenmusikKlang und RealitätKlarinetteKlavierKontrabassKompositionKünstlerische MusikproduktionMusikpädagogikOboeOrgelPosauneQuerflöteSaxophon (klassisch)SchlagzeugTrompeteTubaViolaViolineVioloncelloLiedgestaltungBläser-KammermusikKlavier-KammermusikStreicher-Kammermusik
StudiumMoodleOpernklasseOrchesterRometsch-WettbewerbAeolus BläserwettbewerbHeine-KompositionspreisStipendienInternational OfficeLehrveranstaltungsverzeichnisStudienrichtungskoordinatoren (w/m)Modulbeauftragte (w/m)StudierendenparlamentAStAKolleg der Künste Montepulciano
- Startseite›
- Aktuelles›
- IMM-Talkshow
18.07.2025
IMM-Talkshow

Am 7. Juli fand im Großen Bildstudio des Instituts für Musik und Medien die Aufzeichnung einer Talkshow statt. Ziel des Formats war es, die verschiedenen Bachelor-Studiengänge des IMM durch Interviews mit Lehrenden und Studierenden vorzustellen.
zurück
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de