Your browser is not supported, please upgrade to the newest version.

Im Schoß das Meer

Im Schoß das Meer ist eine audiovisuelle Komposition von Leonie Strecker.

Der Anblick des Meeres und das Rauschen seiner Wogen. In dessen Mitte teuflische Strudel, widernatürlich und wonnevoll, uns fortreißt der Sog. Gefüllt vom Meer, von diesem ihrerseits umschlossen, als Enthaltendes, im Schoß des gleichsam festgeworden Wassers, eingetaucht in den immerwährenden Gleichklang der gestaltlosen Flüssigkeit.

Die Arbeit verbindet Klang, Stimme und Found-Footage-Videomaterial zu einer Videoarbeit. Als Mittel der Klanggeneration werden die weibliche Stimme und der Atem der Sängerin Rose Weissgerber verwendet.

Stimme, Atem und Videomaterial beschreiben den Kontext vom Weiblichen als Flüssiges. Fluten, Körpergewalten.

(Text: Simone Curaj)

Im Schoß das Meer ist als Bachelorprojekt im Rahmen des Schwerpunktes Visual Music entstanden. Es wurde betreut von Prof. Dr. Heike Sperling und Marcus Schmickler.


zurück
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de