BachelorChorleitungGesangGitarreKirchenmusikKlavierKompositionMusik und MedienMusikpädagogikMusiktheorie und HörerziehungMusikwissenschaftOrchesterinstrumenteOrchesterleitungOrgelTon und Bild
Blockflöte (nur Musikpädagogik)Dirigieren (Chorleitung)Dirigieren (Orchesterleitung)DrumsetE-BassFagottGesangGesang (Jazz/Pop)GitarreGitarre (Jazz/Pop)HarfeHornKeyboard, JazzpianoKirchenmusikKlarinetteKlarinette (Jazz/Pop)KlavierKompositionKontrabassKontrabass (Jazz/Pop)Musik & MedienMusiktheorie / HörerziehungOboeOrgelPerkussionPosaunePosaune (Jazz/Pop)QuerflöteQuerflöte (Jazz/Pop)SaxophonSaxophon (Jazz/Pop)SchlagzeugTon & BildTrompeteTrompete (Jazz/Pop)TubaViolaViolineVioloncello
BewerbungsverfahrenFragen zur BewerbungDeutschkenntnisseEignungsprüfungsgebührAnmeldeformulareOnline-Bewerbung
StudiumOpernklasseOrchesterRometsch-WettbewerbAeolus BläserwettbewerbStipendienInternational OfficeLehrveranstaltungsverzeichnisStudienrichtungskoordinatoren (w/m)Modulbeauftragte (w/m)StudierendenparlamentAStA
- Startseite›
- Musikhochschule›
- Personen
Bernd Marseille
Klavier
Bernd F. Marseille setzte nach dem Klavierstudium an der Düsseldorfer Musikhochschule seine Ausbildung bei Rudolf Buchbinder an der Musikakademie Basel und später bei Yvonne Lefébure am Conservatoire Européen Paris fort.
Bereits während seines Studiums entfaltete er eine rege Konzerttätigkeit, die ihn auch in die Berliner Philharmonie und zum Festival des Carinthischen Sommers führte.
Die besonders intensive Beschäftigung mit Klavierwerken der deutschen Romantik wird durch eine Reihe von Rundfunk- und Schallplattenproduktionen dokumentiert.
Publikationen
Franz Schubert, Klaviersonaten D 784 und 960, erschienen 1998 (CYBELE 140.201)
Robert Schumann, Klavierwerke op. 6 und op. 82, erschienen 2000 (CYBELE 140.202)
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf
Fon: +49.211.49 18 -0 Fax: +49.211.49 11 6 18 www.rsh-duesseldorf.de
Fon: +49.211.49 18 -0 Fax: +49.211.49 11 6 18 www.rsh-duesseldorf.de