Your browser is not supported, please upgrade to the newest version.

Schumann@Max: Gespräch zu Viert

Dienstag,
1. Juli 2025
19:30 Uhr
Maxhaus Düsseldorf, Schulstr. 11, 40213 Düsseldorf

Goethes Ausspruch, man höre in einem Streichquartett „vier vernünftige Leute sich unterhalten, glaubt ihren Diskursen etwas abzugewinnen und die Eigentümlichkeiten der Instrumente kennen zu lernen“ gehört wohl zu den bekanntesten, diese musikalische Gattung beschreibenden Zitaten. 

Häufig als „Königsdisziplin“ bezeichnet, kommt dem Streichquartett in der Musikgeschichte eine besonders wichtige Bedeutung zu. Die Robert Schumann Hochschule bietet seit 2024 einen neuen Masterstudiengang für Streicherkammermusik an. Unter anderem zwei bereits international erfolgreiche Streichquartette – das Absalon Quartett sowie das Kleio Quartet – verwandeln den Klosterhof des Maxhauses zum großen Konzertsaal und stellen sich ganz persönlich in einem „Gespräch zu viert“ vor.

Programm
 

Fanny Hensel (1805-1847) Streichquartett Es-Dur

Panelu Quartett (Schumann Junior): Elisabeth Graf, Antonia Hellwig, Oscar Batzdorf und Isabel Weinsheimer

 

W.A. Mozart (1756-1791) Streichquartett KV 421 d-Moll

Absalon String Quartet (Master Studiengang): Thera Ortved, Andreas Larsen, Alva Rasmussen, Hedda Aadland 


Pause


Maurice Ravel (1875-1937) Streichquartett F-Dur

Kleio Quartet (Master Studiengang): Juliette Roos, Katherine Youn, Yume Fujise, Eliza Millet

 

TICKETS: VVK/AK | Maxhaus-Foyer, eintrittskarten(at)maxhaus.de oder 0211 9010252



zurück
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de