Juli 2025
Musik für Viola
Klassen Guy Ben-Ziony, Prof. Niklas Schwarz und Marko Genero
mehrSchumann Junior

Am 6. Juli besuchen die Bundespreisträger*innen von „Jugend Musiziert“ aus Wolken, München, Dresden und Trier die Robert Schumann Hochschule und musizieren gemeinsam mit Jungstudierenden des Instituts Schumann Junior.
mehrSchumann@heine: Poesie⁴
Johannes Brahms Lieder sprechen eine tiefemotionale und differenzierte musikalische Sprache. Die Musik und Text stehen in einer engen Beziehung und verschmelzen zu Poesie.
mehrLecture Concert: »Take Jazz seriously!«

„Take Jazz Seriously!“, verkündete Maurice Ravel mantraartig, als er 1928 für mehrere Monate durch Nordamerika tourte. Dass der französische Komponist diese Devise selbst befolgte, zeigt seine kurz zuvor vollendete Violinsonate. Ihr zweiter Satz trägt den Titel „Blues“.
mehr
Schauspiel/ Bewegung

Die Opernklasse der Robert Schumann Hochschule gibt Einblicke in das szenische Arbeiten mit Prof. Hanna Werth und Bewegungsdozentin Britta Gemmer.
mehrRundgang "Klang und Realität"

Der erste Rundgang des Masterstudiengangs Klang und Realität am Institut für Musik und Medien präsentiert experimentelle Konzerte, dynamische Installationen, außergewöhnliche DJ-Sets, anregende Gespräche, leckeres Barbecue und Drinks.
mehrVioline tanzt mit Kontrabass
Klassen Prof. Andrej Bielow, Violine und Prof. Rick Stotijn, Kontrabass
mehrReincarnations
Das RSH-Vokalensemble präsentiert unter der Leitung der Chorleitungsklasse von Prof. Timo Nuoranne Werke von Claudio Monteverdi, Carlo Gesualdo, Samuel Barber, Einojuhani Rautavaara und Caroline Shaw.
mehrAusstellung "Stille Post"

Wie kann Musik visualisiert werden ohne die traditionellen Notationssysteme? Im Rahmen des Seminars Bildkomposition und -Rhythmus untersuchen die Studierenden Musikvisualisierung in Form von Notationssystemen abseits unseres klassischen europäischen Notensystems.
mehrSeptember 2025
Aeolus Preisträger-Konzert
Der international renommierte Aeolus Bläserwettbewerb ist in diesem Jahr für die Instrumente Horn, Oboe und Saxophon ausgeschrieben.
mehrFon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de