Bastián Jorquera Figueroa El abismo de Dantès
- Marius Prižgintas, Edmond Dantès
- Jakob Brieden, Abbé Faria
- Solomon Hayes, Kerkermeister
Dzmitry Kalatsila, Dirigat
Ensemble der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf
El abismo de Dantès von Bastián Jorquera Figueroa nimmt Bezug auf den Roman Der Graf von Monte Christo. Das Mittelmeer erscheint hier als unüberwindliche Barriere zwischen der Gefängnisinsel und dem Festland. Musikalisch verbindet der Komponist Einflüsse von Alban Berg und der Atonalität mit Sounds aus Metal- und Rockmusik.
Yejun You Durst, aber wie?
- Falk Fink, Trinker
- Sita Grabbe, Nässe
- Johannes Jost, Trichter
Giorgos Tsilidis, Dirigat
Ensemble der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf
In Durst, aber wie? von Yejun You steht Wasser als alltägliches Grundbedürfnis im Mittelpunkt. Was harmlos beginnt, entwickelt sich zu einem intensiven Psychodrama mit elektroakustischen Klängen. Durst wird hier zu einem körperlichen Zustand – und zugleich zum Symbol innerer Leere.
Antoine Eden Unten
- Charlotte Komar, Red
- Maximilian Schwarzacher, Blue
- Sita Grabbe, Voice
Luke Pan, Dirigat
Ensemble und Band der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf
Unten von Antoine Eden erzählt in drei Akten von der Krise zweier Figuren: von Liebe über Selbstbefragung bis hin zum Zusammenbruch. Das Meer wird dabei zum Sinnbild ihrer seelischen Welt. Musikalisch bezieht Eden verschiedene Stile mit ein. Neben einer Band sieht sein Ensemble eine Fusion aus einer Opern- und einer Jazzsängerin vor.
Prof. Hanna Werth, Regie
Prof. Thomas Gabrisch, musikalische Einstudierung
Robert Zeigermann, Co-Regie + Licht
Saskia Holte, Bühnenbild
Bee Hartmann, Kostüm
Jan Kunz, Sounddesign
Maryna Semko, Korrepetition
Ensemble und Band der Robert Schumann Hochschule
Ton- und Bildaufnahmen durch Studierende des Instituts für Musik und Medien unter der Leitung von Prof. Dagmar Birwe und Prof. Enrique Sánchez Lansch.
Tickets: 19 € (11 € erm.), VVK und Abendkasse über: Tickets | FFT Düsseldorf