ELEO
ELEO von Nora Bögel und Konrad Simon ist eine Musikperformance mit audiovisueller Lichtshow. Dabei nutzt ELEO den Malkasten der Clubmusik, zeichnet große Synths, schwebende Akkorde, detaillverliebte Drums und kombiniert sie mit ehrlichen, deutschen Lyrics. Dabei wird aus Emotionen Sound – und aus Sound ein visuelles Erlebnis. Synästhesie, sanfte Vocals und eine Welt, in der Gefühle ihren Platz finden.
Nora Bögel und Konrad Simon entwickelten gemeinsam eine 45-minütige Lichtshow, die die inhaltlichen Themen der Songtexte von Nora Bögel und ihre musikalische Assoziationen aufgreift. Mithilfe der von Konrad Simon entwickelten und gebauten LED-Installationen – sogenannter Pixel Tubes – sowie großformatiger Spiegel und weiteren Lichtelementen wurde ein Bühnenbild geschaffen, das Stimmungen aufgreift, Räume öffnet und visuelle Resonanzen erzeugt.
Die Lichtgestaltung orientierte sich unmittelbar an der Musik. Stimmung, Dynamik und einzelne Klangereignisse wurden in animiertes Licht übertragen. Die Echtzeit-Verknüpfung von Klang und Licht erweiterte die musikalische Ebene und schaffte so ein immersives Konzerterlebnis.
Aufgeführt wurde die Performance im Juni 2025 im Robert-Schumann-Saal Düsseldorf sowie im Artheater Köln. ELEO entstand im Rahmen des Bachelorabschlusses von Nora Bögel am Institut für Musik und Medien der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf und wurde von Prof. Dr. Heike Sperling betreut.
Komposition, Texte, Performance: Nora Bögel
Visuelle Konzeption und Umsetzung: Konrad Simon & Nora Bögel
Lichtdesign, Programmierung: Konrad Simon
Künstlerische Betreuung: Prof. Dr. Heike Sperling
zurück
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de