Neben dem Training der Gehörbildung werden Kenntnisse der Allgemeinen Musiklehre, der Harmonie und der Form in der Musik vermittelt. Die Kursinhalte sind auf die Anforderung der Eignungsprüfung auf den verschiedenen Levels abgestimmt. Die Betreuung der Kursteilnehmer erfolgt individuell, um auf ihren jeweiligen Wissensstand einzugehen und sie bestmöglich in Hinsicht auf die Eignungsprüfung an der Robert Schumann Hochschule vorzubereiten (zur Anmeldung).
Institut für Musik und MedienStudiumLehrende & MitarbeitendeStudiosProjekteKontaktInternNewsletterIMM BASISLAGER
BachelorChorleitungGesangGitarreKirchenmusikKlavierKompositionMusik und MedienMusikpädagogikMusiktheorie und HörerziehungMusikwissenschaft (Bachelor)OrchesterinstrumenteOrchesterleitungOrgelTon und Bild
Dirigieren (Chorleitung)Dirigieren (Orchesterleitung)FagottGesangGitarreHarfeHornKirchenmusikKlang und RealitätKlarinetteKlavierKontrabassKompositionKünstlerische MusikproduktionMusikpädagogikOboeOrgelPosauneQuerflöteSaxophon (klassisch)SchlagzeugTrompeteTubaViolaViolineVioloncelloLiedgestaltungBläser-KammermusikKlavier-KammermusikStreicher-Kammermusik
StudiumMoodleOpernklasseOrchesterRometsch-WettbewerbAeolus BläserwettbewerbHeine-KompositionspreisStipendienInternational OfficeLehrveranstaltungsverzeichnisStudienrichtungskoordinatoren (w/m)Modulbeauftragte (w/m)StudierendenparlamentAStAKolleg der Künste Montepulciano
British PeriodicalsBrockhaus OnlineCambridge JournalsContent-SelectEighteenth Century JournalsNomos eLibraryOxford Handbooks OnlineOxford JournalsPeriodicals Archive OnlinePeriodicals Index OnlineProQuest Ebook CentralSage Journals OnlineSpringer Online Journals ArchiveTorrossaWorld Biographical Information System
Service vor OrtArbeiten & RäumeBenutzung, Ausleihe & InformationMedienbestand & SammlungenSchulungen & FührungenTechnik & Kopieren
- Startseite›
- Aktuelles›
- Gehörbildung und Musiktheorie
08.03.2023
Gehörbildung und Musiktheorie

In sechs intensiven dreistündigen Veranstaltungen haben Bewerberinnen und Bewerber zu den Bachelorstudiengängen der RSH die Gelegenheit, ihr Wissen in den obligatorischen Fächern Gehörbildung und Musiktheorie (Tonsatz, Satzlehre) zu überprüfen und ggf. daran zu arbeiten, es auf den erforderlichen Stand für die Eignungsprüfung in diesen Fächern zu bringen.
zurück
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de