Your browser is not supported, please upgrade to the newest version.
10.11.2025

Alla breve

Mit dem Projekt „Alla breve“ setzte die Robert Schumann Hochschule Düsseldorf zum vierten Mal auf ein Format, das zeitgenössische Kammeropern von Studierenden aus den Kompositionsklassen präsentierte. Fast alle künstlerischen Abteilungen der Hochschule waren daran beteiligt, die neuen Stücke auf die Bühne zu bringen. In diesem Jahr verband das Thema Wasser die drei Kompositionen – „als Lebensquelle, aber auch als der Ort, der Gefahr bedeutet“, so Prof. Hanna Werth, die in diesem Jahr Regie führte. 

In „El abismo de Dantès“ von Bastián Jorquera Figueroa wird das Mittelmeer zur Grenze zwischen Freiheit und Gefangenschaft. In „Unten“ von Antoine Eden spiegelt es den inneren Zustand zweier gegensätzlicher Figuren wider. Yejun You´s „Durst, aber wie?“ erweitert das Motiv um eine psychologische Dimension: Der Durst ist in seinem Stück nicht nur etwas Körperliches, sondern ein Symbol für Leere und für die Unsicherheit bei Entscheidungen.



zurück
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Fischerstraße 110, 40476 Düsseldorf
Fon: +49.211.49 18 -0 www.rsh-duesseldorf.de